Am 18. und 19. Dezember 2024 war es wieder so weit: Der fünfte Jahrgang der Gustav-Heinemann-Schule machte sich auf den Weg nach Kassel, um das traditionelle vorweihnachtliche Theatererlebnis zu genießen. Die Klassen F5a, F5b und F5c starteten am Mittwoch, den 18. Dezember, während die Klassen G5a, G5b und G5c am darauffolgenden Donnerstag, den 19. Dezember, die Reise antraten.
Im Mittelpunkt des Ausflugs stand das Märchen „Die Schneekönigin“, das im Staatstheater Kassel mit viel Hingabe und Liebe zum Detail inszeniert wurde. Die Schülerinnen und Schüler tauchten ein in die Welt von Gerda und Kay, folgten ihren Abenteuern und fieberten mit, wie die Kraft der Freundschaft und des Mutes letztendlich die frostige Macht der Schneekönigin überwand. Besonders beeindruckten das aufwendige Bühnenbild, die fantasievollen Kostüme und die gesungenen Beiträge, die die Geschichte lebendig und greifbar machten. Manche Kinder waren zum ersten Mal in einem großen Theater und erlebten diesen besonderen Moment mit großen Augen und staunenden Gesichtern.
Nach dem Theaterbesuch ging es für die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen auf den Kasseler Weihnachtsmarkt. Dort konnten sie die festliche Atmosphäre genießen, die geschmückten Buden erkunden und sich mit kleinen Leckereien wie gebrannten Mandeln oder warmem Kakao stärken. Einige Gruppen nutzten die Gelegenheit, um kleine Weihnachtsgeschenke für ihre Familien zu kaufen, während andere einfach die vorweihnachtliche Stimmung auf sich wirken ließen.
Der Ausflug war nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern bot auch Gelegenheit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen und die Klassengemeinschaft zu stärken.
Alle Beteiligten waren sich einig: Der traditionelle Theaterbesuch war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und wird den Klassen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.