Durch die weihnachtlich geschmückte Pausenhalle mit prächtigem Weihnachtsbaum zogen die Fan-Klassen sichtlich gut gelaunt zur Aula, um ihre Klassensiegerinnen bzw. ihren Klassensieger im Wettbewerb, der am 05.12.24 stattfand, anzufeuern.
Erstmals wurde in diesem Jahr in zwei Runden, getrennt nach Förderstufe und Gymnasialzweig, gelesen.
Für die Förderstufe traten an: Saed Hamza Ahmed Zaih (F6a), Eloradana Dietz ( F6b) und Lina Friedrich (F6c). Mit ihren beeindruckenden Lesebeiträgen begeisterten Hamza, Dana und Lina das fröhliche Publikum und die Jury. In einem sehr spannenden Rennen setzte sich Hamza letztlich durch seinen souveränen Vortrag des Fremdtextes an die Spitze, knapp gefolgt von Dana und Lina. Zuvor hatte er aus dem selbstgewählten Roman „Miles and Miles“ von Jory John ebenfalls perfekt vorgelesen, wie auch seine beiden Mitstreiterinnen Dana (J R. Tolkien: Herr der Ringe, Band 1) und Lina (Kiera Legend: „Die Akademie der Götter“) das Publikum mit ihren Lesebeiträgen zu verzaubern wussten.
Hochklassik ging es anschließend auch im Wettbewerb des Gymnasialzweiges weiter: Theresa Becker (G6a ), Misha Rosenberg (G6b), Mia Sünder (G6c) und Victoria Hamann (G6d) überboten sich gegenseitig mit wunderbaren Lesebeiträgen. Mit Theresa ging es unter Wölfe und Löwen, während Misha das Publikum mit Zombies konfrontierte. Mitzittern konnte man bei Mias Vortrag aus den „Tributen von Panem“. Aus dem Roman „Im Zeichen der Zauberkugel“ las Victoria atmosphärisch stark mit sehr klarer Aussprache und lebhafter Betonung. Wie Hamza in der Runde zuvor konnte sie sich letztlich gegen die übrigen hervorragenden Leserinnen der Parallelklassen über den Fremdtext durchsetzen.
Insgesamt machten es die Klassensiegerinnen und Klassensieger der Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen Alexandra Glück, Jenny Hermes, Marija Rosowski und Christiane Söhne extrem schwer, eine Schulsiegerin zu küren, so stark präsentierten sich doch alle sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ein Riesenkompliment geht auch an das tolle Publikum, das gespannt und mucksmäuschen still den jeweiligen Vorlesebeiträgen lauschte, um an den entscheidenden Stellen durch frenetischen Applaus und Jubel seine Favoritinnen und Favoriten zu unterstützen.
Unserer Schulsiegerin Victoria Hamann (G6d) drücken wir alle die Daumen für den Kreissentscheid im Februar 2025 und danken ihr im Namen der Schulleitung und der Schulgemeinde für ihr Engagement!