Sozialtraining im Evangelischen Jugendzentrum

Sozialtraining im Evangelischen Jugendzentrum

Am 5. Dezember 2024 hatte die Klasse G5c der Gustav-Heinemann-Schule die Gelegenheit, am Sozialtraining des Evangelischen Jugendzentrums teilzunehmen. Dieses Programm steht allen Klassen der Schule offen und verfolgt das Ziel, die Klassengemeinschaft zu stärken und soziale Kompetenzen zu fördern.

Der Besuch begann mit einer Einführungsrunde, bei der die Schüler*innen auf die bevorstehenden Aufgaben eingestimmt wurden. Anschließend folgten verschiedene Kooperationsspiele, die darauf abzielten, den Zusammenhalt der Klasse zu fördern. Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass alle Teilnehmenden aktiv einbezogen wurden und gemeinsam Lösungen für die gestellten Aufgaben entwickelten.

Durch die Teamspiele konnte die Klasse ihre Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten unter Beweis stellen. Durch das gemeinsame Erarbeiten von Strategien und das gegenseitige Unterstützen erlebten die Schüler*innen, wie wichtig Zusammenarbeit und Vertrauen sind.

Das Sozialtraining im Evangelischen Jugendzentrum wurde von der Klasse G5c als sehr positiv empfunden. Es bot nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern trug auch nachhaltig zur Stärkung der Klassengemeinschaft bei. Die erworbenen sozialen Kompetenzen werden den Schüler*innen sicherlich auch in Zukunft von Nutzen sein.