Die Schülerinnen und Schüler der 10. Realschulklassen sowie der 9. Hauptschulklasse haben kürzlich erfolgreich an einem praxisnahen Workshop teilgenommen, der sie auf zentrale Aspekte des Erwachsenenlebens vorbereitet hat.
Im Fokus des Workshops standen die Themen Finanzen, Wohnen, Steuern und Krankenkasse — Bereiche, die für den Start ins Berufsleben von großer Bedeutung sind. Die Jugendlichen erhielten wertvolle Einblicke in den verantwortungsvollen Umgang mit Geld, lernten, wie man Mietverträge versteht, Steuerformulare ausfüllt und die passende Krankenkasse auswählt.
Durch interaktive Übungen und praxisorientierte Fallbeispiele konnten die Schüler ihr Wissen direkt anwenden und wichtige Alltagskompetenzen erwerben. Der Workshop stieß auf großes Interesse und wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als sehr hilfreich für ihre persönliche Zukunft bewertet.
Wir danken den Organisatoren und den engagierten Referenten, die diesen lehrreichen Tag möglich gemacht haben.