Am Dienstagabend (01.07.2025) verabschiedete die Gustav-Heinemann-Schule in einer feierlichen Abschlussveranstaltung ihre diesjährigen knapp 150 Abgängerinnen und Abgänger der Jahrgänge H9, R10 und G10. In der festlich geschmückten sowie sommerlich warmen Stadthalle wurde nicht nur auf das gemeinsam Erlebte und Erreichte zurückgeblickt, sondern auch nach vorn – auf neue Wege, Herausforderungen und Chancen.
Das Streichorchester der GHS eröffnete den Abend musikalisch und sorgte mit zwei Beiträgen im Laufe des Programms für eine feierlich-emotionale Stimmung. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Herrn Schwab richteten weitere Rednerinnen und Redner Worte an die Abschlussklassen. Bürgermeister Herr Busse – selbst ehemaliger Schüler der GHS – ermutigte die Jugendlichen, ihren Weg mit Herz, Mut und Engagement zu gehen. Schulelternbeirätin Sarah Bendig würdigte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und die stellvertretende Schulsprecherin Lena Blum, die selbst zu den Absolventinnen gehört, überbrachte die Glückwünsche der Schülervertretung.
Für emotionale Höhepunkte sorgten auch die kreativen Beiträge der Klassen R10 und G10, in denen sich Humor, Dankbarkeit und Abschiedsschmerz vereinten. Die Klassenleitungen Frau Stahn und Herr Graul fanden in ihren Reden persönliche, ehrliche und anerkennende Worte für ihre Klassen.
Besonders gedankt wurde Schülerinnen und Schülern, welche sich in den letzten Jahren in der Schülervertretung, dem musikalischen Bereich sowie im Schulsanitätsdienst engagiert haben. Außerdem wurden die schulischen Leistungen der besten Schülerinnen und Schüler des jeweiligen Schulzweiges gewürdigt:
- Jan Mika Büse (H9a) – Durchschnitt 2,4
- Dominik Luczkiewicz (H9a) – Durchschnitt 2,4
- Sven Miszok (R10a) – Durchschnitt 1,2
- Lucy Balles (G10b) – Durchschnitt 1,0
Nach der feierlichen Zeugnisübergabe durch die Schulzweigleitungen Herrn Daume und Frau Waldeck sowie die Klassenleitungen, rundeten Abschlussbilder und ein gemütliches Beisammensein mit kühlen Getränken den Abend ab.
An dieser Stelle geht ein großer Dank an alle Helferinnen und Helfer, die den Abend möglich gemacht haben, etwa an die Organisation, das Team des Caterings, die Schulsanitäter, die Musik- und Videosteuerung und die Musikschule.
Die GHS wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihre Zukunft alles Gute – sei es auf weiterführenden Schulen, in der Ausbildung und im Berufsleben oder auf ganz neuen Wegen. Ihr seid jederzeit herzlich willkommen!